NEWS . ARCHIV

MaiFestivalYoung 2023

Ein langes erfolgreiches Wettbewerbswochenende und eine lange Woche mit dem
Auftaktkonzert am 11.05.2023 in der Rellinger Kirche liegen hinter uns.
150 Teilnahmen - zahlreiche 1.,2. + 3. Preise wurden vergeben
sowie einige 1. Preise mit Auszeichnung und Sonderpreise.
Es wird nun einige Zeit in Anspruch nehmen, bis wir die Ergebnisse, Fotos und Berichte
veröffentlichen können.  Auch der Urkundenversand wird etwas Zeit
in Anspruch nehmen. Bitte habt ein wenig Geduld.


Weihnachts-Aktion "Rosita"
In den Schüler - Konzerten am 20.11.2022 haben wir für das Tierheim
Elmshorn gesammelt.
Nun darf sich die kleine Katzenmama "Rosita" mit ihren Kitten über
das wunderschöne Körbchen freuen,
welches nun bereits bei ihr sein dürfte.
Tannenbaum-Aktion: Futterhaus Schenefeld
Wir hoffen sehr, dass sich Rosita an dem Geschenk erfreuen wird.
Vielen Dank für die Spenden!



YouTubeStars Sonderedition: "Weihnachten bei Bach!"
Es wird besinnlich, fröhlich, nachdenklich - weihnachtlich eben
auf unserer kleinen Studiobühne.
Unser "Kater" entdeckt zusammen mit Heiko einen neuen Fall.
Mit wunderschöner Musik an der Geige und am Flügel entdecken wir
das vielleicht größte Genie unter den Komponisten.
Dieses szenische Konzert ist geeignet für die ganze Familie.
Karten gibt es an der Abendkasse (bitte unbedingt reservieren!)
oder bei Eventim! u.a. mit Oliver Rau (Violine) und Fabian Gehring (Klavier)

Sommerkurs in Weimar 2022
Jonas (9 Jahre, Klavierklasse Simone Anders & Konzertklasse)
sowie Haakon (17 Jahre, Gesangsklasse Sabine Maria Schoeneich) durften
eine Woche lang Hochschulluft in Weimar schnuppern.
Im Rotary-Sommerkurs kamen die beiden Jungs mit ca. 60 weiteren Talenten aus
ganz Deutschland zusammen, machten im Chorprojekt mit und erhielten Instrumentalunterricht
bei einem Hochschul-Professoren.
Eine stärkende und nachhaltige Förderung.
Wir danken von Herzen dem Rotary Club Pinneberg für diese einmalige Chance!


Studienvorbereitung 2021/2022

"Unser" Johannes hat die Aufnahmeprüfung bestanden und einen Studienplatz
in seiner Wunschstadt Berlin  bekommen! Was für eine lange Zeit haben wir ihn begleitet!
Mit 6 Jahren begann Johannes mit dem Klavierunterricht bei Simone Anders,
im Vorbereitungsjahr wurde er pianistisch von Fabian Gehring betreut und
intensiv auf die Hochschule vorbereitet.  Johannes setzte sich für unsere jüngeren Schüler*innen
ein und unterrichtete im Rahmen der Studienvorbereitung bereits eigenverantwortlich.
Von Herzen Glückwunsch! Wir sind stolz, glücklich und werden ihn sehr vermissen.
Zur Studienvorbereitung

KinderYoga in kleinen Gruppen

Ab 01.11.2022 bieten wir KINDER YOGA an!
Freitags zwischen 15-17 Uhr erlernen Kinder und Jugendliche in altersgerechten,
kleinen Gruppen (6-9 Jahre - 10-14 Jahre) die Kunst des Yogas.
Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, zur Ruhe kommen, Streß abbauen:
Kursleitung Christin Wilke ist nicht nur ausgebildete Elementarpädagogin,
sondern auch zertifizierte Kinderyogalehrerin. Anmeldungen nehmen wir bereits jetzt entgegen.

YouTubeStars Chopin! LIVE!
Es waren zwei sehr schöne Vorstellungen. Die jungen Talente aus der Konzertklasse, Heiko und Kater sowie Fabian Gehring und Simone Anders
am Klavier gaben wirklich ihr Bestes. Ein langer langer Tag mit Probenarbeit, gemeinsamem Mittagessen, Fiebern und Bangen, ob wohl alles gut geht...:-)
Das Publikum war begeistert! Am Sonntag, 25.09.2022 um 17.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Rellinger Strasse 26 in Pinneberg
gab es zwei unterhaltsame "Theaterkonzerte" mit Kindern und Jugendlichen der Little Opera Konzertklasse.
U.a. waren die Revolutionsetüde und das Klavierkonzert (Ausschnitt, der Solopart wurde gespielt von Fabian Gehring) von Chopin zu hören
- aber auch die Polonaise A-Dur, Mazurka B-Dur, Polonaise g-moll und - hoppa - die "Polonaise Blankenese" hatte sich in das unterhaltsame Format eingeschlichen... ;-)
Dank der Förderung durch das "Aufholpaket - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend"
konnten wir im Rahmen des Projektes "NeuStart Konzertklasse!" intensiv proben.


SAVE THE DATE: WEIHNACHTEN BEI BACH (YouTubeStarslive) am 18.12.2022 um 16 und 18 Uhr.

4. MaifestivalYoung!
Auftaktkonzert zum 35. MaiFestival 2022
DONNERSTAG 12.05.2022 um 19.00 Uhr in der Rellinger Kirche
Es spielten die Sonderpreisträger*innen des diesjährigen MaiFestivalYoung.
Es war ein unterhaltsames 3 stündiges Feuerwerk der klassischen und popularen Musik - dargeboten von Kindern zwischen 6-14 Jahren.

Aufhebung aller Einschränkungen im Musikschul- und Konzertbetrieb
Ab dem 04.04.2022 gelten für uns keine Einschränkungen mehr, die Maskenpflicht wurde aufgehoben. Hygienestandards werden weiterhin
vorausgesetzt. Wir bleiben vorsichtig, aufmerksam und rücksichtsvoll.

Kunst und Klang in der Drostei (Johannes Brahms Schule)
Lasse spielte in diesem exklusiven Rahmen die Polonaise A Dur von Chopin. Kraftvoll und klangdifferenziert gespielt, beeindruckte er das Publikum:.
Zu hören waren 5 weitere Beiträge überwiegend älterer Schüler*innen, die ein hohes Niveau zeigten und ein schönes Konzert gestalteten.
Anschließend waren in der Galerie zahlreiche Kunstwerke von Fotografien bis hin zu Aquarellkunst des Kunstprofil zu sehen.
Kaum zu glauben, dass diese von Jugendlichen stammen. Was für ein großartiges Engagement der Verantwortlichen.

PROJEKT RELLINGEN (P) UR STARTET
Wir starten mit der Jungakademie in ein neues spannendes Projekt:
Angesehene Komponisten der Region (Luca Sutto, Benjamin Scheuer) komponieren gemeinsam mit Schüler*innen der Little Opera Konzertklasse neue Werke. Alle Schüler*innen der Little Opera Jungakademie und Rellinger Bürger*innen (und Fans) können sich am Projekt beteiligen.

Uraufführung am:   Mittwoch 22.12.2021 um 19:00 Uhr
Rellingen Rathausgalerie
Das Konzert wurde leider abgesagt aufgrund corona

Unser Dank geht an "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien" und den Deutschen Musikrat für diese tolle Chance!
Das Projekt hat unseren Kindern und  Jugendlichen viele kreative Denkanstösse gegeben. Die Werke unserer Komponisten werden in den nächsten Jahren weiterhin geprobt und auf Konzerten und Wettbewerben präsentiert.

Gefördert von



Kulturwochenende in Rellingen (27.-29.08.2021)
Wir waren dabei!
Am Freitag um 17:00 Uhr umrahmten Lorant (12 Jahre) und Leo (11 Jahre) die Vernissage LIchtBLICKE musikalisch. Der schneeweiße E-Flügel der Little Opera e.V. stand unter der Arkarde vorm Rathaus, die Veranstaltung wurde als Open-Air durchgeführt. Leo eröffnete die Veranstaltung mit der virtuos gespielten
"Rhapsody brilliante" von Melody Bober, nach der Ansprache der Kulturverantwortlichen Marianne Stock folgte Lorant mit der Fantasia von Händel im Kirchenorgel Sound, der auch den Schlußpunkt nach der Rede des Bürgermeisters Marc Trampe 2 unterhaltsame Improvisationen u.a. über den Libertango von Piazolla präsentierte. Das Publikum war begeistert!

Am Samstag standen wir ab 14:00 Uhr auf der Freilichtbühne am Rathausplatz/Arkadenhof mit dem YouTubeStars Special "Chopin".
Das zahlreiche Publikum zeigte sich in den zwei Vorstellungen ergriffen, fasziniert und begeistert von diesem ungewöhnlichen Format:
Ein szenisches Konzert mit vollständig und von Kindern gespielten Werken (Polonaise A-Dur, Polonaise As-Dur, Plonaise B-Dur, das Regentropfenprelude, Walzer a-moll) - durchwoben mit unterhaltsamen und informativen Szenen rund um den Kater und seine "Kater-Musik-Detektei". Nächstes YouTubeStars - Konzert: Sonntag, 19.12.2021 um 15+18 Uhr auf der Little Opera Studiobühne.
Pianisten*innen: Lorant (12 Jahre), Michael (12 Jahre), Lasse (12 Jahre), Jonas (8 Jahre), Alina (11 Jahre) und Maja (13 Jahre).
Moderation: Sabine Maria Schoeneich und Heiko Büter,  Schauspiel, Tanz: Jamie, Felix und Emily, Koordination: Simone Anders
Little Opera Konzertklasse

Tausend Dank an die unermüdlichen Organisatoren der Gemeinde Rellingen, Frau Kunze und Frau Mannstaedt sowie das grandiose, professionelle Team
SimonLights (Veranstaltungs- und Bühnentechnik).

Laetitia Hahn, live auf der Studiobühne - exklusiv - 21.08.2021
Am Samstag, 21.08.2021 um 16:00 Uhr und 19:00 Uhr waren Laetitia Hahn (mit Bruder Phillip Hahn) live auf unserer Studiobühne zu Gast.
Coronabedingt durften wir nur die Hälfte der möglichen Zuschauer hereinlassen. Dadurch entstand eine sehr persönliche Athmosphäre.
Unsere Gäste erlebten 2 wunderschöne, stimmungsvolle Konzerte mit 2 jungen Künstlern in Bestform. Einem humorvoll gespielten Mozart
(Sonata D-Dur zu vier Händen) folgte ein unglaublich eindrucksvoller Bach-Busoni (Toccata und Fuge d-moll), gespielt von Philip (12 Jahre) sowie
das berühmte Venezia e Napoli, mitreißend und perfekt gespielt von Laetitia (17 Jahre), die angekündigten "Glitzerklänge" brachten das Publikum zum staunen. Den berührenden Abschluss bildeten Laetitia und Philip als Duo mit der emotional gespielten Fantasie in f-moll von Franz Schubert.
Das Publikum belohnte in beiden Konzerten die Künstler mit tobendem Applaus, Bravo Rufen und stehenden Ovationen.
Es folgten 3 Zugaben u.a. Rachmanninovs "Italienische Polka" in einer vierhändigen Version. Das Publikum begann in beiden Konzerten an, im Rhythmus zu klatschen. Im Anschluss des Konzertes durften die Kinder Laetitia und Philip persönlich kennenlernen und Fragen stellen.

YouTubeStars 2021
Die Videos zu Bach, Mozart, Brahms und Vivaldi sind fertig!

Zum Ansehen hier klicken (Achtung: externer Link)

REGIONALWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT 2021
Lorant (11) und Leo (10) erhielten im Klavier-Duo an 2 Flügeln mit einem anspruchsvollen Programm einen verdienten 1. Preis mit der
Höchstpunktzahl (25 Punkte).
Herzlichen Glückwunsch zu diesem beachtlichen Erfolg! Die weiteren Ergebnisse sehen Sie hier.

BUNDESWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT 2021
Lasse (11 Jahre, Pianist der Konzertklasse) erhielt mit seinem Duo-Partner in der Kategorie "Duo Kunstlied" einen 2. Bundespreis (23 Punkte).
Herzlichen Glückwunsch zu diesem sensationellen Erfolg!

CORONA-VIRUS: Einzelunterricht wieder präsent - auch für Blasinstrumente und Gesang -  möglich!
Ab Montag, 14.05.2021 ist auch der Unterricht für Trompete und Gesang wieder erlaubt, die Gartensaison ist damit beendet :-)
Wir bitten darum, die Zutrittsregeln zu beachten.
Hygieneplan Stand 31.03.2021 (Jungakademie)


CORONA-VIRUS: "Notbremse
" ab dem 28.04.2021 bis voraussichtlich 06.05.2021
Auch innerhalb der "Notbremse" dürfen wir den Einzelunterricht fortsetzen! Unser Dozent*nnenteam erhält von uns ein ausreichendes Test - sowie in Kürze ein freiwilliges Impfangebot. Wir alle testen uns regelmäßig auf Corona und bitten auch unsere Schüler*innen und Eltern, sich eigenverantwortlich zu testen oder testen zu lassen. Es besteht keine Testpflicht in dem Sinne. Unsere Räumlichkeiten verfügen über die bestmögliche Ausstattung (siehe unten), um sicher und ohne Infektionsrisiko unterrichten zu können. Trompetenunterricht und Gesangsunterricht findet derzeit unter freiem Himmel im Garten statt - alternativ ist auch vorübergehend ersatzweise Klavier- oder Theorieunterricht möglich.

LANDESWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT 2021
Tolle Ergebnisse im Landeswettbewerb Jugend Musiziert trotz schwieriger Umstände (Onlineunterricht, Videoteilnahmen): 2. Preis für AG V, Klavier vierhändig und 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb für Duo Kunstlied AG III, sowie 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb für Klarinette solo AG III

CORONA-VIRUS: Erlass vom 07.03.2021 Einzelunterricht wieder präsent möglich!
Willkommen zurück! Ab Montag, 08.03.2021 können wir wieder mit dem Einzelunterricht starten. Wir bitten darum, die Zutrittsregeln zu beachten. 
Hygieneplan Stand 31.03.2021

3. MAIFESTIVAL YOUNG 2021 vom 07.-09. Mai 2021 in Rellingen und Pinneberg
- Aufgrund derzeitiger Einschränkungen ABGESAGT -
Wir bedauern zutiefst, dass wir in diesem Jahr kein Maifestival Young durchführen können. Die zahlreichen Einschränkungen und unsere Verantwortung gegenüber unseren TeilnehmerInnen und dem Orga-/JurorInnen-/KünstlerInnenteam lassen einen Präsenzwettbewerb nicht zu - weder im Mai, noch im August. Eine digitale Ersatzveranstaltung kann den Geist und die Athmosphäre unseres Wettbewerbes nicht ersetzen. Wir bitten unsere TeilnehmerInnen, Fans und Beteiligten um Verständnis und freuen uns auf ein umso schöneres und größeres Maifestival Young 22. Dieses findet vom 06.-08.05.2021 statt.

Neue Lüftungsfilteranlagen & Rollups
Wir erhalten für unsere Studiobühne Lüftungsanlagen, RollUps & weitere Desinfektionsvorrichtungen im Rahmen des "Neustart Kultur" Programms. Damit enspricht unser Hygienekonzept den höchstmöglichen Anforderungen.


CORONA-VIRUS: Erlass vom 14.12.2020, Aktualisierung 11.02.2021, Verlängerung der Corona-Maßnahmen
Aufgrund der aktuellen Landesverordnung bleiben wir vom 16.12.2020 - voraussichtlich 07.03.2021 geschlossen. Auch Proben für Jugend Musiziert und  unsere Konzertklasse sind nicht mehr möglich. Wir bleiben mit  unseren SchülerInnen über die uns möglichen digitalen Wege in Verbindung.

CORONA-VIRUS: Erlass vom 01.11.2020 SH 
Der Einzelunterricht in Musikschulen bleibt erlaubt! Der Unterricht in unserer Little Opera Jungakademie findet weiterhin in Präsenz unter Sicherheitsvorkehrungen und großer Vorsicht statt. Die Räume der Jungakademie sind mit Schutzwänden aus Acryl, Desinfektionsspendern, kontaktloser Seife, 1 x Handtüchern (Stoff & Papier) ausgestattet, die Unterrichtsräume verfügen jeweils über 2 Klaviere oder Flügel im Abstand von 1,5 - 2 m. Die Studiobühne wurde als Wartebereich mit großzügigem Abstand zueinander umgestaltet. Die WCs sind für Schüler/Innen und Dozent/innen getrennt.  Es findet ausschließlich Einzelunterricht statt, für die
Konzertklasse gelten ggf. abweichende Ausnahmen im Probenbetrieb. Bei aus pädagogischen Gründen notwendiger Unterschreitung des Mindestabstandes von 1,5 m tragen wir einen Mund-Nasen-Schutz - auf Wunsch weichen wir auf Digitalformate aus. Wir verfügen über ein datenschutzkonformes Videounterrichtssystem. Das Unterrichten in den Allgemeinbildenden Schulen entfällt vorerst, um Infektionsketten nachvollziehen zu können, findet der  Unterricht & Probenbetrieb ausschließlich in unseren eigenen Räumlichkeiten statt.
Anwesenheiten werden protokolliert.

NEUE FÄCHER AN DER JUNGAKADEMIE  01.08.2020
Aufgrund der Nachfrage erweitern wir uns: Nun gibt es neben Klavier, Stimmbildung & Gesang in der Little Opera Jungakademie
(Standort: Rellinger Straße 26, 25421 Pinneberg) auch Unterricht für Violine, Violoncello, Piano (Improvisation, Rock, Pop, Jazz, New Classics)
Mehr Informationen finden Sie hier.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos