Klavier Kategorie: Meisterklasse und Hamburger Komponisten
Beschreibung Eine der talentiertesten jungen Pianistin unserer Zeit. Gilt als "das Wunderkind" Deutschlands.
Klavier Kategorie: Meisterklasse AG2-3
Beschreibung Südkoreanische Pianistin, international konzertierend
Klavier Kategorie: Juniorklasse
Beschreibung International gefragte Korrepetitorin und Pianistin.
Violine Kategorien: Juniorklasse Meisterklasse Hamburger Komponisten
Beschreibung International bekannter Solist, mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet
Violine Kategorie: Starterklasse
Beschreibung Akademist der Elbphilharmonie Hamburg, international konzertierend, zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Preise
Klavier Kategorie: Meisterklasse Klavier AG2-3
Beschreibung Fabian Gehring gilt als einer der vielseitigsten deutschen Pianisten der jungen Generation. Von Presse und Publikum gleichermaßen gefeiert gibt er bis zu 60 Konzerte jährlich, sowohl als Kammermusiker und Liedgestalter, als auch als Solist mit Orchester und in Klavierabenden.
Gesang/Klavier Sparte POPULAR Starterklasse/Offene Klasse
Beschreibung Frontsänger Orange Blue und Solist (Pop) Inhaber eines Tonstudios
Juryvorsitz Sparte POPULAR Starterklasse, Offene Klasse
Beschreibung Schauspieler, Tänzer Geschäftsführer der Little Opera e.V. / photo by Dagmar Tanamal
Gesang Vorsitz: Alles Wertungen Streichinstrumente
Beschreibung Künstlerische Leitung MaiFestivalYoung/Leitung Little Opera Jungakademie/Gesangspädagogin, Autorin, Regisseurin, Schauspielerin
Klavier Meisterklasse Klavier AG2-3
Beschreibung Gesamtleitung des Wettbewerbes MaiFestivalYoung/Leitung der Little Opera Jungakademie/Klavierpädagogin und Komponistin
Klavier Kategorie: Starterklasse Klavier
Beschreibung Klavierpädagogin
Juryvorsitz/Blasinstrumente Kategorie: Starterklasse Klavier
Beschreibung Künstlerische Leitung der Stiftung Landdrostei
Juryvorsitz/Violoncello Kategorie: Alle Kategorien (Streichinstrumente & Streichensembles)
Beschreibung Geschäftsführerin Akademie Hamburg Vorsitz des Wettbewerbes Jugend Musiziert Landeswettbewerb Hamburg
Juryvorsitz/Tasteninstrumente Kategorie: Klavier, Gesang, Blasinstrumente(Meisterklasse/Hamburger Komponisten
Beschreibung Kantor der Rellinger Kirche
Gesang Kategorie: Classic Starterklasse, Juniorklasse, Meisterklasse Gesang, Blasinstrumente & Popular Gesang
Beschreibung International konzertierender Sänger
Trompete Alles Kategorien Gesang, Trompete, Querflöte
Beschreibung Fachbereichsleitung Holz- & Blechblasinstrumente Musikschule Nienburg
Klavier Kategorie: Juniorklasse
Beschreibung Pianist, Klavierpädagoge, Inhaber der Musikschule Krol in Tornesch
Violine/Klavier Sparte POPULAR Starterklasse
Beschreibung Geigerin, Pädagogin für Violine und Klavier
Little Opera Jungakademie GbR Simone Anders und Sabine Maria Schoeneich Rellinger Str. 26 25421 Pinneberg
Kontakt: Telefon 04101 601 30 98 (Simone Anders) mail: info@jungakademie.de www.jungakademie.de
Mitglied im BdfM (Bund der freien Musikschulen)
MaiFestivalYoung (Wettbewerb für Nachwuchsmusikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland und international) entfällt 2024
Kontakt: Telefon 04101 601 30 98 (Simone Anders)
Rellinger Kirche, Little Opera Studiobühne info@mf-young.de
Wettbewerbsleitung: Simone Anders Künstlerische Leitung: Sabine Maria Schoeneich
Gefördert durch C|T|P Thomas Pötzsch Rellingen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.